Dorfentwicklungsphasen
Start 2021
Information
Die „Dorfregion Weserbogen“ wurde mit den Gemeinden Brevörde mit Grave, Heinsen, Pegestorf und dem Flecken Polle 2021 in das Förderprogramm der Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen. Seitdem ist viel passiert, lassen Sie sich durch unsere Homepage führen mehr oder lesen Sie alle Details in unserem DE-Plan nach.
Bestandsaufnahme
Grundlage der Dorfentwicklungsplanung ist eine umfangreiche Bestandsaufnahme der ortsbildprägenden und landschaftstypischen Bausubstanz, der Straßen, Wege und Plätze in den Dörfern sowie der dörflichen Freiräume und wertvollen Grünstrukturen. Mehr
Analyse
Die Ergebnisse der Bestandsaufnahmen und der Gespräche vor Ort werden für den Dorfentwicklungsplan analysiert und Chancen und Potenziale sowie Entwicklungsziele daraus erarbeitet. Mehr
Planung 2022
Leitbild & Ziele
Das Leitbild wurde gemeinsam in der Dorfregion entwickelt und beschreibt das Selbstverständnis und die Grundprinzipien; es formuliert dazu den anzustrebenden Zustand, der in der Dorfregion erreicht werden soll. Mehr
Themengruppen
Während der Planungsphase haben sich drei Gruppen intensiv mit folgenden Themen beschäftigen:
TG 1 – BAUEN – WOHNEN – ARBEITEN
TG 2 – MOBILITÄT – VERSORGUNG – GEMEINSCHAFT
TG 3 – NATUR – FREIZEIT – FREIRAUM
Projektgruppen
In jedem Ort haben sich Interessierte zusammengefunden, die für ihr Dorf aktiv sein wollten und an Ideen und Projekten mitgearbeitet sowie über die zukünftige Entwicklung nachgedacht haben. Jede lokale Projektgruppe hat sog. Leuchtturmprojekte für ihren Heimatort entwickelt, die das Dorf neu zum Strahlen bringen können. Jetzt geht es an die Umsetzung. Mehr
Umsetzung 2023
Beratung
In der Umsetzungsphase werden die im Dorfentwicklungsplan festgehaltenen Ziele weiter verfolgt und die im Plan enthaltenen Projektsteckbriefe weiter konkretisiert. Hierzu wird eine Umsetzungsbegleitung beauftragt, die sowohl private als auch öffentliche Projektträger*innen sowie Antragsteller*innen berät. Mehr
Förderung
Das Programm der Dorfentwicklung ist ein Förderprogramm des Landes Niedersachsen. Durch die Förderung baulicher Maßnahmen an ortsbildprägenden Gebäuden sowie den Hof- und Freiflächen kann jede*r Eigentümer*in zum positiven Erscheinungsbild und zur nachhaltigen Lebensqualität des Dorfes beitragen. Mehr
Realisierung
Hier folgen nach und nach Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte aus anderen Dorfregionen. Mehr
Aktuell
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 trifft sich um 19:00 Uhr der „Arbeitskreis Dorfregion“, endlich mal wieder in Präsenz im Amtshaus in Polle. Anlass ist der Austausch zum laufenden Prozess in den Dörfern, zur Planung von neuen insbesondere regionalen Projekten im laufenden Jahr sowie die weitere Bearbeitung der regionalen Themen und Projekte.
Die Einladung erfolgt persönlich via Email.