
Am Mittwoch, den 07. Juni 2023 findet um 19:00 Uhr ein Erfahrungsaustausch mit Information aller Mitglieder der Themen- und Projektgruppen am Weserbogen in der Mehrzweckhalle in Heinsen statt.
Nach zahlreichen Treffen der lokalen Projektgruppen in den Ortschaften und der Vorlage des Dorfentwicklungsplanes im Entwurf soll nun ein gemeinsames Treffen aller Aktiven zusammen mit dem Planungsteam stattfinden, um aufbauend auf den Ergebnissen der bisherigen Arbeit, insbesondere die Projektansätze für Leuchttürme in der Dorfregion zu diskutieren und voranzubringen. Unter anderem sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie soll es weitergehen in der Dorfregion? Womit fangen wir an? Woran arbeiten die Themengruppen weiter? Was passiert in den Ortschaften?
Alle bisher Aktiven sind dazu herzlich eingeladen.
Der Dorfentwicklungsplan für die „Dorfregion Weserbogen“ liegt im Entwurf vor und ist hier DE-Bericht-Entwurf einzusehen.
Seit Beginn des Jahres 2022 haben Bürger*innen zusammen mit den Vertreter*innen der Gemeinden und der Planungsbüros an einem zukunftsfähigen Entwicklungskonzept für die „Dorfregion Weserbogen“ gearbeitet. Der Dorfentwicklungsplan für die „Dorfregion Weserbogen“ liegt nun im Entwurf vor und wird vom 17.05.2023 bis zum 16.06.2023 öffentlich ausgelegt. Ein gedrucktes Exemplar liegt im Gemeindebüro ihrer Gemeinde zur Einsicht bereit.
Der Dorfentwicklungsplan gilt als informeller und vorbereitender Pan für die zukünftige Entwicklung der Dorfregion, er erreicht keine Rechtskraft. Detailplanungen werden daraus entwickelt und unter Beteiligung der Öffentlichkeit zur Umsetzungsreife gebracht.
Als potenziell von der Planung betroffene interessierte Bürger*innen der zugehörigen Gemeinden Brevörde, Heinsen, Pegestorf und Polle möchten wir Ihnen hiermit die Gelegenheit geben, Ihre Anregungen und Bedenken zum vorliegenden Dorfentwicklungsplan „Dorfregion Weserbogen“ bis zum 16.06.2023 per Email an heineking@stadtumland.com zu senden oder bei ihrer Gemeinde mündlich oder schriftlich vorzubringen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
mit freundlichen Grüßen
i.A. der Dorfregion Weserbogen
Ingrid Heineking